Critical Mass Zürich
  • NEWS
  • BILDER/VIDEOS
  • WERDE AKTIV
    • Vernetze dich!
    • Flyern
    • Wagen bauen
  • ÜBER CRITICAL MASS
    • Was ist die Critical Mass?
    • FAQ
    • Critical Massifesto
    • CM und die Polizei
  • ANDERE STÄDTE

Critical Mass in aussergewöhnlichen Zeiten

28/3/2020

0 Kommentare

 
Bild
Einige Teilnehmende der "Digital Mass"
Das Coronavirus macht auch vor der CM keinen Halt. Im Vorfeld zur März-Ausgabe wurde auf diversen Kanälen diskutiert, ob und in welcher Form denn nun eine Critical Mass stattfinden soll. Dabei ist der Grundsatz klar: Die Critical Mass hat keinen Organisator und kann somit auch nicht abgesagt werden.

Umso schöner war es zu sehen, dass wichtige Prinzipien der CM auch in dieser Situation umgesetzt wurden: Die kritischen Einzelteile zeigten sich solidarisch und trafen sich nicht in grösseren Gruppen. Verschiedene Einzelpersonen nahmen ihre Verantwortung wahr und leisteten einen Beitrag zu einem virtuellen Alternativprogramm, so dass die Gemeinschaft der Critical Mass trotz allem gefeiert und genossen werden konnte.

Aber was ist denn nun konkret passiert an diesem letzten Freitag im März?

​Die Critical Mass wurde pünktlich um 18:45 eröffnet mit einem Klingelkonzert von den Balkonen der Stadt. Unter dem Namen “Critibell Mass – Balcony Edition” schleppten zahlreiche Teilnehmende ihr Velo auf den Balkon oder in die Wohnung, klingelten, was das Zeug hält, und winkten den verwunderten Nachbarn freundlich zu.
Bild
#Lonely_Wolf at #Critical_Lonesome_Wolf_Ride. Poster von Pasquale Pollastro, geteilt auf Telegram.
Im Anschluss radelten einige kritische Einzelteile doch noch ein paar Stunden durch die leeren Strassen, allerdings allein oder in Zweiergruppen. Andere wiederum folgten der Einladung der Konsumkamine (bzw. “KonZoomKamine”) zu einer “Digital Mass”, um für einmal den virtuellen statt den öffentlichen Raum einzunehmen. Drei verschiedene DJs sorgten für gute Stimmung. Dazwischen gestalteten einzelne Teilnehmende kleine Programmpunkte wie ein Klavierkonzert, eine Aerobic-Performance zum Mitmachen oder ein Quiz zur CM (Spoiler: Wer den Jahresrückblick gelesen hat, war hier klar im Vorteil).
Bild
Einladung zur "Digital Mass". Basiert auf einem Poster von @dsandor.
Zum Erfolg der Veranstaltung haben aber auch all diejenigen Teilnehmenden beigetragen, die ihre Webcam eingeschaltet haben und mit kreativer Verkleidung, zu Velo-Showrooms umgebauten Wohnzimmern, ausgelassenem Tanzen oder vieldeutiger Mimik für zahlreiche Lacher sorgten. Unverhofft sah man befreundete Gesichter wieder; manche kannte man vielleicht nur vom Sehen von irgendeiner Critical Mass; und wieder andere sah man zum ersten Mal (aber sicher nicht letzten Mal, da ein Wiedererkennen an einer zukünftigen CM ja nun garantiert ist).

So hat die März-Ausgabe der Critical Mass Zürich auch in teils bedrückenden Zeiten für wohltuende Abwechslung und ein Ausbrechen aus der sozialen Isolation gesorgt. Und schliesslich hat der Abend auch gezeigt: Das Fahrrad ist als verbindendes Element für unsere Gemeinschaft zwar ausreichend, aber nicht notwendig. Welch schöne Erkenntnis!
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    CRITICAL MASS

    Zürich

    Archives

    Dezember 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019

    Du findest uns auch hier

    Alle
    CM Zu Gast
    Feedback
    Geschichte Der Critical Mass
    On The Road
    Presse über Die CM
    Vorstellungsrunde

Kontakt
Eine Fanseite der Critical Mass Zürich, 2019-2020
  • NEWS
  • BILDER/VIDEOS
  • WERDE AKTIV
    • Vernetze dich!
    • Flyern
    • Wagen bauen
  • ÜBER CRITICAL MASS
    • Was ist die Critical Mass?
    • FAQ
    • Critical Massifesto
    • CM und die Polizei
  • ANDERE STÄDTE